Nach einem entspannten Urlaub in Ägypten beginnt die Rückreise. Damit diese genauso reibungslos verläuft wie die Ankunft, ist es wichtig, die deutschen Zollbestimmungen zu kennen. Wir haben die wichtigsten Regeln für die Rückkehr aus einem Nicht-EU-Staat wie Ägypten für dich zusammengefasst. So vermeidest du Stress und unerwartete Kosten.
Reisefreimengen bei der Rückkehr
Beachte, dass die folgenden Mengen nur zoll- und steuerfrei eingeführt werden dürfen, wenn sie für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.
1. Tabakwaren (ab 17 Jahren)
Du darfst eine dieser Mengen einführen:
200 Zigaretten
100 Zigarillos
50 Zigarren
250 Gramm Rauchtabak
Oder eine anteilige Kombination dieser Produkte.
2. Alkohol und alkoholhaltige Getränke (ab 17 Jahren)
Hier gelten verschiedene Freimengen, die du kombinieren kannst:
1 Liter Spirituosen (Alkoholgehalt über 22 %) oder
2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke (Alkoholgehalt höchstens 22 %)
Zusätzlich dazu: 4 Liter nicht schäumende Weine und 16 Liter Bier.
3. Arzneimittel
Du darfst die Menge einführen, die deinem persönlichen Bedarf während der Reise entspricht. Dabei ist nur das Mitführen von Arzneimitteln erlaubt, die in Deutschland zugelassen sind.
5. Andere Waren
Für alle anderen Waren, wie zum Beispiel Souvenirs oder Kleidung, gelten folgende Wertgrenzen:
Bei Flug- und Seereisen: bis zu einem Gesamtwert von 430 €
Bei anderen Reisen: bis zu einem Gesamtwert von 300 €
Für Reisende unter 15 Jahren: bis zu einem Gesamtwert von 175 €
Wichtiger Hinweis
Die Gesetze können sich ändern. Informiere dich vor deiner Rückreise immer auf der offiziellen Webseite des Zolls, um auf dem neuesten Stand zu sein. Offizielle Informationen des Zolls zu Reisefreimengen