Sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden, kann eine Herausforderung sein. In Hurghada ist das Taxifahren eine der flexibelsten Möglichkeiten, um von A nach B zu kommen. Doch damit deine Fahrt reibungslos verläuft, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Wir zeigen dir, wie du am besten fährst, um Nerven und Geld zu sparen.
Moderne Alternativen: Ride-Sharing-Apps
Mittlerweile sind auch in Ägypten Ride-Sharing-Apps wie Uber und inDrive sehr beliebt und eine weitaus einfachere Alternative.
Wir haben persönlich festgestellt, dass bei Uber oft nach der Bestellung Nachrichten von den Fahrern kommen, die versuchen, einen höheren Preis zu verhandeln. Das liegt daran, dass Uber 25 % Provision von den Fahrern verlangt. Aus diesem Grund nutzen wir ausschließlich die App inDrive, mit der wir bisher die besten Erfahrungen gemacht haben. Dort sind die Preise transparent und die Fahrt ist stressfrei.
Ein Rechenbeispiel: So günstig kann Taxifahren sein
Damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie fair die Preise über diese Apps sind, haben wir einige Fahrten aus unserem eigenen Urlaub als Beispiele für dich.
Fahrt 1: Vom Hawaii Paradise Aqua Park Resort zum The Egyptian Hospital
Preis: 115 E£ (ca. 2,21 €)
Strecke: 22,6 km
Kosten pro km: ca. 0,10 € pro Kilometer
Fahrt 2: Von der La Boutique Residence zum The Egyptian Hospital
Preis: 115 E£ (ca. 2,21 €)
Strecke: 19,8 km
Kosten pro km: ca. 0,11 € pro Kilometer
Fahrt 3: Vom Double Strike Charter zum Hawaii Paradise Aqua Park Resort
Preis: 114 E£ (ca. 2,19 €)
Strecke: 21,4 km
Kosten pro km: ca. 0,10 € pro Kilometer
Fahrt 4: Von der La Boutique Residence zum Samara Horse Stable
Preis: 51 E£ (ca. 0,98 €)
Strecke: 6,7 km
Kosten pro km: ca. 0,15 € pro Kilometer
Fahrt 5: Von der La Boutique Residence zum Hurghada City Center
Preis: 88 E£ (ca. 1,69 €)
Strecke: 12,4 km
Kosten pro km: ca. 0,14 € pro Kilometer
Wie du siehst, liegen die Kosten pro Kilometer bei den meisten Fahrten zwischen 0,10 € und 0,15 €.
Traditionelle Taxis: Tipps für die Verhandlung
Die Taxifahrer direkt vor den Hotels und in der Innenstadt sind oft sehr aufdringlich und verlangen überhöhte Preise. Selbst wenn sich der Preis im ersten Moment günstig anhört, solltest du wissen, wie du am besten vorgehst.
Preisverhandlung vor der Fahrt: Bevor du einsteigst, solltest du unbedingt einen festen Preis aushandeln. Wenn der Fahrer nicht bereit ist, einen fairen Preis zu nennen oder das Taxameter einzuschalten, steige am besten aus und wähle ein anderes Taxi.
Auf das Taxameter bestehen: Eigentlich sind Taxifahrer verpflichtet, das Taxameter einzuschalten. Wenn du das Gefühl hast, dass der Betrag ungewöhnlich schnell steigt, solltest du dies ansprechen.
Bei Streitfällen: Sollte der Fahrer am Ende der Fahrt einen unerwartet hohen Preis verlangen, bleibe ruhig. Du kannst ihm sagen, dass du die Touristenpolizei rufen und seine Taxi-Nummer melden wirst.
Kleines Wechselgeld: Zahle möglichst passend und immer mit kleinen Scheinen (maximal 10 LE-Scheine). Sonst kann es passieren, dass du nicht das richtige Rückgeld erhältst.
Privattransfers als Alternative
Wenn du keine Lust auf Taxifahren hast oder dein gebuchtes Reiseangebot keinen Transfer vom Flughafen zum Hotel beinhaltet, ist ein privater Transfer die beste Lösung.
Ein Privattransfer ist nicht unbedingt teurer, denn du erhältst mehr Leistung für dein Geld:
Bequemlichkeit: Ein Fahrer wartet mit einem Schild und deinem Namen direkt im Flughafen auf dich.
Komfort: Die Fahrt findet in einem klimatisierten und sauberen Fahrzeug statt.
Sicherheit: Viele Anbieter stellen auf Anfrage Kindersitze bereit – ein Service, den Taxis in Hurghada oft nicht bieten können.
So kommen auch Familien mit kleinen Kindern sicher und entspannt zu ihrem Hotel.
Zusatz-Tipps für die Fahrt
Lage der Hotels: Viele Hotels liegen etwas außerhalb. Wenn du dich für eine Unterkunft in der Nähe der Innenstadt entscheidest, kannst du die Taxikosten insgesamt reduzieren.
Wartezeiten: Uber und inDrive können Wartezeiten von 10-20 Minuten haben, da sie keine festen Standorte wie Taxen haben. Plane dies also bei deiner Reiseplanung mit ein.